STATISCHE TISCHE: AUF SICHEREN BEINEN

Die statischen Tische der Kollektiv-Serie können sogar am Boden fixiert werden, sodass sie nicht mehr bewegt werden können. Der äußerst robuste Tischtennistisch Park verfügt sogar über drei Bodenbefestigungssysteme: über eine Verschraubung am Boden, unter Verwendung von Ballast mit Sand oder mithilfe eines Verankerungssets.

STATISCHE TISCHE: AUF SICHEREN BEINEN

Die statischen Tische der Kollektiv-Serie können sogar am Boden fixiert werden, sodass sie nicht mehr bewegt werden können. Der äußerst robuste Tischtennistisch Park verfügt sogar über drei Bodenbefestigungssysteme: über eine Verschraubung am Boden, unter Verwendung von Ballast mit Sand oder mithilfe eines Verankerungssets.
Weitere Informationen über die Cornilleau Tischtennisplatte Park: www.tischtennisplatte-park.de

VERSTELLBARE BEINE

Auf den mobilen Tischen kann die Höhe der Füße dank der breiten Beinpolster verstellt werden. So bleibt die Platte selbst auf unebenem Boden gerade. Je breiter die Beine, desto stabiler ist der Tisch.

TISCHRAHMEN

Der Rahmen unserer Tische besteht aus einer korrosionsbeständigen Legierung aus Stahl, Aluminium und Zink. Der Rahmen sorgt dafür, dass die Platte stabil und vor allem flach ist. Je dicker der Rahmen, desto flacher ist die Platte.

TISCHRAHMEN

Der Rahmen unserer Tische besteht aus einer korrosionsbeständigen Legierung aus Stahl, Aluminium und Zink. Der Rahmen sorgt dafür, dass die Platte stabil und vor allem flach ist. Je dicker der Rahmen, desto flacher ist die Platte.

BREMSEN

Um Tischbewegungen zu vermeiden, sind die Bremsen unerlässlich. Sie sorgen für noch mehr Stabilität beim Spielen und eine erhöhte Sicherheit bei der Lagerung.