Bevor sich ein Spieler für ein Holz und einen Belag entscheidet, muss er sich über seine Spielstrategie im Klaren sein. Es gibt tatsächlich eine Vielzahl möglicher Kombinationen, die ein Spieler vor seiner endgültigen Entscheidung ausprobieren sollte. Um dabei keine Fehler zu machen, ist es außerordentlich wichtig, seine eigene Spielweise zu analysieren. Dabei geht es nicht darum, sich als Spieler zu idealisieren, sondern vielmehr die Wahl von Holz und Belag an die individuelle Spielrealität anzupassen. So mancher Spieler hält sich für offensiver als er eigentlich ist und wählt sein Material unter diesem Gesichtspunkt aus, was sich dann in einigen Spielsituationen gegen ihn wendet, insbesondere bei Sätzen, bei denen der Gegner die Initiative ergreift.

ZUR VORBEREITUNG: IDENTIFIZIEREN SIE, WELCHE SPIELSTRATEGIE AM BESTEN ZU IHNEN PASST

DEF

DEFINITION : „Traditionelle“ Verteidigung in großem Abstand vom Tisch, im Allgemeinen beim Schnittspiel (Vorhand und Rückhand).

MATERIAL : Sehr oft Belag mit „langen Außennoppen“ (mit oder ohne Schwamm) für die Rückhand in Kombination mit einem „Innennoppen“-Belag für die Vorhand. Der Spieler kann seinen Schläger umdrehen.

EMPFEHLUNGEN : „Innennoppen“-Belag ALL bis OFF- mit Härtegrad < oder = 40°. Schwammstärke des „Innennoppen“-Belags kleiner gleich 1,8mm. Holz DEF bis ALL+.

DEF+

DEFINITION : „Moderne“ Verteidigung, d.h. ein DEF-Spiel mit häufigen Gegenangriffen in Form von Schmetterbällen oder Vorhand Topspin.

MATERIAL : Belag mit „langen Außennoppen“(mit Schwamm) für die Rückhand in Verbindung mit einem „Innennoppen“-Belag für die Vorhand. Der Spieler dreht seinen Schläger sehr oft.

EMPFEHLUNGEN : „Innennoppen“-Belag ALL+ bis OFF+ mit Härtegrad < oder = 42,5°. Schwammstärke des „Innennoppen“-Belags 1,8mm (oder sogar 2,0mm je nach Spielerniveau). Holz ALL bis OFF-.

ALL –

DEFINITION : Passives Spiel mit Schupfern und Blocken im Wechsel sowie Verteidigungsschlägen in mittlerem Abstand. Offensivschläge sind verhältnismäßig selten.

MATERIAL : Belag mit „Außennoppen“ (kurz, mittellang oder lang) oder „Konterschlag“ für die Rückhand in Verbindung mit einem „Innennoppen“-Belag für die Vorhand. Der Spieler dreht seinen Schläger nur selten.

EMPFEHLUNGEN : „Innennoppen“-Belag ALL bis OFF mit Härtegrad < oder = 40°. Schwammstärke des „Innennoppen“-Belags 1,8mm. Holz ALL bis ALL+.

ALL

DEFINITION : Vielseitiges Spiel, eher in mittlerem Abstand zum Tisch, mit einem Vorzug für Ballkontrolle, Ballposition und Abwechslung der Schnitte. Das Ziel ist, den Gegner zu einem Fehler zu verleiten.

MATERIAL : Zwei „Innennoppen“-Beläge.

EMPFEHLUNGEN : Beläge ALL+ bis OFF mit Härtegrad < oder = 40°. Schwammstärke von 1,8 bis 2,0mm. Holz ALL bis OFF-.

ALL+

DEFINITION : Vielseitiges Spiel, präzise beim Blocken und Kontern, näher am Tisch als beim ALL- und ALL. Die Position und die Abwechslung der Schnitte und Rhythmen werden verwendet, um Bälle zu erhalten, die sich leicht sichern lassen.

MATERIAL : Zwei „Innennoppen“-Beläge.

EMPFEHLUNGEN : Beläge ALL+ bis OFF (OFF+ Vorhand je nach Niveau) mit Härtegrad < oder = 40°. Schwammstärke von 1,8 bis 2,0mm. Holz ALL bis OFF.

OFF –

DEFINITION : Offensives Spiel mit Abwechslung der Rhythmen und Schnitte, meistens in leicht mittlerem Abstand. Der Topspin wird sehr oft eingesetzt, hauptsächlich für das späte Abfangen des Balls und relativ hohe Flugbahnen.

MATERIAL : Zwei „Innennoppen“-Beläge.

EMPFEHLUNGEN : Beläge OFF/OFF+ mit Härtegrad < oder = 42,5° auf beiden Seiten. Schwammstärke von 1,8 bis 2,0mm. Holz ALL+ bis OFF+.

OFF

DEFINITION : Komplett offensives Spiel mit einem schnellen Spiel dicht am Tisch und Spinvariationen bei mittlerem Abstand. Topspins sind abwechslungsreich und oft voller Power, das Blocken ist stark und der Spieler ist außerordentlich beweglich.

MATERIAL : Zwei „Innennoppen“-Beläge.

EMPFEHLUNGEN : Beläge OFF+ mit Härtegrad > 40° bei der Vorderhand < oder = 42,5° bei der Rückhand. Schwammstärke von 2,0 bei max. Holz OFF- bis OFF+.

OFF+

DEFINITION : Besonders offensives Spiel, bei dem das Ergreifen der Initiative absolute Priorität hat. Der Spieler bewegt sich in Tischnähe und sichert sich den Ball sehr früh mit einem Topspin, einem Flip oder aktivem Blocken. Er kann sich auch von Zeit zu Zeit mit weit ausholenden und schlagkräftigen Topspins in mittlerem Abstand vom Tisch bewegen.

MATERIAL : DZwei „Innennoppen“-Beläge. Möglichkeit auf beiden Seiten „kurze Außennoppen“ zu verwenden (in Asien geläufig). So erhält der Ball beim Rebound einen „Punch“!

EMPFEHLUNGEN : Beläge OFF+ mit Härtegrad > 40° auf beiden Seiten. Schwammstärke von 2,0 bei max. Holz OFF bis OFF+.

WÄHLEN SIE DAS HOLZ ENTSPRECHEND IHRER STRATEGIE

Aero, Talisman, Hinotech: drei Hölzer für die Bedürfnisse nahezu jedes Spielers. Vom Aero ALL, das sich besonders gut für Defensiv- und Allroundspieler eignet, bis hin zum Hinotech OFF + Carbon, einer Kombination aus einem aufgrund seiner Eigenschaften besonders begehrten Holz und Carbon zur Steigerung der Dynamik, haben wir ein breites Holzsortiment für alle Performance-Enthusiasten.

WÄHLEN SIE EINEN BELAG, DER DAS BESTE AUS IHNEN HERAUSHOLT

Die Beläge von Cornilleau entstehen aus der Zusammenarbeit der Experten der Marke und den Spielern unseres Teams, denn aus dem Streben nach sportlicher Hochleistung ergeben sich Anforderungen an das Material. Unser neuester Belag, der Target Pro XD, ist in Zusammenarbeit mit Can Akkuzu entstanden. Bei der Entwicklung seiner Beläge stützt sich Cornilleau auch auf ausgewählte technische Partner. So wurde die gesamte Target-Serie in Partnerschaft mit Michelin gefertigt. Der Reifenhersteller hat seinen Erfolg auf seiner Fähigkeit aufgebaut, Exzellenz durch Innovation zu erreichen. Mit dieser Partnerschaft stützt sich Cornilleau auf ein umfangreiches Know-how, um Wettkampfbeläge zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Unsere verschiedenen Produktserien sind für jeden Bedarf gedacht, vom Einsteiger bis hin zum erfahrensten Wettkampfsportler.

TECHNOLOGIEN IM DIENST DES SPIELS

Wir sind davon überzeugt, dass die Innovation der Freude am Spiel und der Freude an der Leistung dienen sollte. Daher sind die für unsere Beläge entwickelten Technologien die Antwort auf die Forderung nach einer erhöhten Leistung durch Präzision, Schlagkraft, Kontrolle und Schnitt.

TARGET PRO XD: MIT DREI NEUEN TECHNOLOGIEN AN SEINE GRENZEN GEHEN

Der Belag TARGET PRO XD stützt sich auf eine neue Generation von Innovationen und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Cornilleau und Michelin zur Unterstützung von Can Akku in seinem Streben nach mehr Leistung.

XTREM DYNAMISM: XTREM DYNAMISM ist ein Schwamm mit engen Poren von geringem Durchmesser verbunden mit einer Materialzusammensetzung, deren Belastbarkeit unerreicht bleibt. Das Ergebnis: kaum zu übertreffende, explosive Bälle.

XTREM DOME: Durch die besondere Geometrie der XTREM DOME-Noppen und ihre spezifische Anordnung erhöht sich der Kontaktbereich zwischen dem Ball und dem Belag für eine maximale Übertragung des Schnitts auf den Ball. Das Ergebnis: Topspins rotieren wie nie zuvor.

XTREM DURABILITY: Die einzigartige Zusammensetzung des XTREM-DURABILITY-Gummis ist besonders beständig gegen den Abrieb durch wiederholte Schläge und die extreme Reibung beim Spiel auf hohem Niveau. Das Ergebnis: eine stabile und nachhaltige Haftung.

TECHNOLOGIEN ZUR VERBESSERUNG DER LEISTUNG UND DES BALLGEFÜHLS

Jedes Modell zieht Vorteile aus Technologien, die gezielt zur Verbesserung der Spieleigenschaften verschiedener Spielprofile entwickelt wurden bei gleichzeitiger Gewährleistung eines optimalen Ballgefühls.

NEXTENS / NEXTENS GT: Das Material und die besondere Struktur der Poren ermöglichen eine effiziente Wechselwirkung zwischen dem NEXTENS-Schwamm und den Noppen unter dem Balltreffpunkt. Die Weiterentwicklung GT (GREAT TENSION) unseres NEXTENS-Schwamms verschafft dem Ball zusätzliche Power und mehr Rotation. Diese Formulierung gibt es auch für TARGET PRO GT.

IN-TENS²: Mit seinen hohen Tempowerten ist der IN-TENS²-Schwamm eine Referenz auf dem Markt. Ballgefühl, Präzision und Komfort erfüllen bei diesem Schwamm die Erwartungen von Spielern mit höchsten Ansprüchen. Dank seiner Wirkung bei jedem Schlag garantiert er außerdem maximale Freude am Spiel. Dieser Schwamm wird für die Beläge PILOT und DRIVE INTENS verwendet.

GRIP EXTEND / GRIP EXTEND +: Durch ihre erhöhte Elastizität und ihre beeindruckende Haftung geben Ihnen die kompakten Schwämme GRIP EXTEND und GRIP EXTEND + die Möglichkeit, in jeder Spielphase noch mehr Schnitte anzuwenden. Die GRIP-EXTEND-Technologie wird für die TARGET-PRO-GT-Beläge verwendet, während sich alle anderen Beläge mit Ausnahme von START’UP EVO auf GRIP EXTEND stützen.

SPIN-DRIVE 3D: Die SPIN-DRIVE-3D-Technologie optimiert die 3 Parameter der Noppenleistung: Form, Größe und Dichte. Jeder TARGET-Belag hat somit seine eigene Kombination, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen: Grip + Power für TARGET PRO GT, Grip + Präzision für TARGET Ultim, Grip + Tempo für TARGET Force und Grip + Sound für TARGET Sound.

FAST / SOUND / SPEED / SPIN: Die Optimierung der Dichte und der Geometrie der Noppen ist einer der Schlüssel für die Leistung der Beläge.

  • Die FAST-Kombination garantiert Schnelligkeit und Power.
  • Die SOUND-Kombination garantiert Ballgefühl und Sound.
  • Die SPEED-Kombination garantiert Tempo und Präzision.
  • Die SPIN-Kombination garantiert Kontrolle und Rotation.